): 1338 Geburten pro 1.000 Einwohner*innen: 34 Todesfälle pro 1.000 Einwohner*innen: 8 Natürliche Wachstumsrate (in %): 2,6 Wanderungssaldo:-1 Bevölkerungsprojektion für 2035 (in Mio. [23], Zur Zeitenwende lebten etwa 69 % der Weltbevölkerung in Asien (31 % in China, 21 % in Indien und circa 18 % im restlichen Asien), 18 % in Europa, 10 % in Afrika und 3 % in Amerika und dem Rest der Welt. Am 1. [2] Die Vereinten Nationen erwarten 2050 etwa 9,7 Milliarden Menschen auf dem Globus. Total km2 in Mio. 80 Millionen pro Jahr. Trotz der langen Zeitspanne, der geringen Lebenserwartung und entsprechend hohen Geburtenraten entfallen auf die 42.000 Jahre bis zum Beginn der Sesshaftwerdung vor etwa 10.000 Jahren nur rund ein Prozent der Gesamtzahl, während mehr als die Hälfte allein auf die letzten 2000 Jahre entfällt. Die Europäische Union würde mit 446 Millionen Einwohnern (etwa 5,8 % der Weltbevölkerung) in 27 Mitgliedstaaten (nach dem Brexit) den 3. 5,95 21,77 20,54 49 30,3 8,56 136,12 In Prozent 4,4% 16,1% 15,2% 36% 22% 6,3% 100% WELTBEVÖLKERUNGII Kontinente Bevölkerung (2020) in Mio. Update, Einblicke in die wichtigsten Technologiemärkte weltweit, Advertising & Media Outlook Sprechen Sie mich gerne jederzeit an. [12], Die UNO erwartete im Jahr 2010 bei mittlerer Projektion bis 2025 8,17 Milliarden und bis 2100 10,9 Milliarden Menschen. Einwohner. 30.09.2020: Die Bevölkerungszahl steigt im dritten Quartal 2020 wieder. Dieser Text stellt eine Basisinformation dar. Der Staat mit der geringsten Bevölkerungsdichte ist die Mongolei mit nur etwa 2 Einwohnern pro Quadratkilometer. Dazu gehören Geburten, Alterung, Lebenserwartung, Migration, Wanderungen, Ehen … zu hoch) sowie für 2100 12,3 Milliarden. Überblick und Prognosen zu wichtigen Trendthemen, Unternehmens- und Markenkennzahlen und Rankings, Verbraucherdaten und -präferenzen in verschiedenen Industrien, Detaillierte Informationen zu politischen und sozialen Themen, Wichtige Kennzahlen zu Ländern und Regionen, Erkennen Sie die Marktpotenziale der Digitalisierung, Technology Market Outlook Veröffentlicht von Statista Research Department, 22.04.2020 Die Statistik zeigt eine Prognose der Bevölkerung in den Kontinenten in den Jahren 2020 und 2100. Zahlen zum Weltspiel* Geogra phische Oberflächei Europa ohne Russland** Nord amerika Südam. Seit Ende der 1980er Jahre stagniert das jährliche Weltbevölkerungswachstum in absoluten Zahlen. Bei einem halben Kind weniger würden im Jahr 2100 nur 7,3 Milliarden Menschen auf der Erde leben (niedrige Variante).[17]. Vor 500 Jahren betrug die Weltbevölkerung 425 bis 540 Millionen, die UNO geht von 500 Millionen aus. Trends aus 170 Branchen in 50 Ländern und über Die Angaben zu einer Weltbevölkerung von 7418 Millionen Menschen sind dem DSW-Datenreport 2016[25] der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung vom September 2016 entnommen und entsprechen der Publikation des Population Reference Bureau: 2016[23] World Population Data Sheet. Sonderseite Demografischer Wandel. Zum 30. In China, Indien, der EU und den USA lebt zusammen fast die Hälfte der Weltbevölkerung. [7][8][8] Während die Gesamtzahl (absolute Zahl) sich von 1960 bis 2000 nahezu verdoppelte, ist ihr (relativer) Anteil in dieser Zeit deutlich gesunken. Die wichtigsten Fragen zu Zahlen, Daten, Fakten. 2018 lag die Zahl bei 1,958 Milliarden. Retrodiktion. Die im Jahr 2011 lebenden sieben Milliarden Menschen waren über sechs Prozent der zu diesem Zeitpunkt rund 110 Milliarden jemals geborenen modernen Menschen; über 100 Milliarden waren somit in der Vergangenheit einschließlich der Steinzeit gestorben. 2020 erscheint das Heft in neuem Glanz und mit noch mehr spannenden Daten. So wird sich voraussichtlich in der Republik Korea die Zahl der Senioren je 100 Personen im Alter von 20 bis 64 Jahren zwischen 2015 und 2050 von 20 auf 72 erhöhen. Die Disziplinen Demografie und Bevölkerungsgeografie untersuchen den Stand, die historische Entwicklung, die räumliche Verteilung sowie die Dynamik der Weltbevölkerung und erstellen Prognosen. Europa in Zahlen Statistisches Bundesamt in Kooperation mit Eurostat 448 Mill. [5] Mit dem Überschreiten der Acht-Milliarden-Menschen-Marke wird im Laufe des Jahres 2023 gerechnet.[6]. Jahrhunderts wieder rasch aufholte. Es werden die Daten 1 bis 10 angezeigt von insgesamt 10. Jahrhunderts hat sich die Weltbevölkerung etwa verdreieinhalbfacht: 2023 (nach 12 Jahren) wird mit dem Erreichen einer Weltbevölkerung von 8 Milliarden Menschen gerechnet. Die Disziplinen Demografie und Bevölkerungsgeografie untersuchen den Stand, die historische Entwicklung, die räumliche Verteilung sowie die Dynamik der Weltbevölkerung und erstellen Prognosen. Als Weltbevölkerung oder Erdbevölkerung bezeichnet man die Anzahl der Menschen, die auf der Erde leben bzw. [21] Die Ein-Kind-Politik seit Beginn der 1980er-Jahre in China sorgte für eine sichtbare Abflachung der Bevölkerungs-Wachstumskurve. Am 11. Bevölkerungsentwicklung; Einwohner/Einwohnerzahl [1] Die UNO rechnete für den Zeitraum 2015 bis 2020 mit einem Bevölkerungswachstum von rund 78 Millionen Menschen pro Jahr. Histogramm; nach Kontinenten; Migration; Statistiken. Ein Hauptgrund sind Fehlprognosen für die Volksrepublik China. Weltbevölkerung: Altern: Anteil der über 60-Jährigen in Regionen: 1950, 2000, 2050: Jugendüberschuss Großansicht Infografik: Anteil der Kinder bis 14 Jahre in ausgewählten Ländern 2001 1.Zahl: absolute Anzahl in Millionen, 2.Zahl: Anteil an der Bevölkerung in %: Der Übergang vom hyperbolischen Wachstum zu langsameren Wachstumsraten hängt mit dem demographischen Übergang zusammen.[19]. Januar 2021 wurde die Bevölkerung auf 7.851.163.856 geschätzt. Sie stieg von 1960 (1,127 Milliarden) an, erreichte 2001 einen ersten Höhepunkt (1,847 Milliarden) und nahm danach wieder etwas ab (auf 1,834 Milliarden im Jahr 2005); diese Zahl wurde erst 2008 (1,851 Milliarden) wieder übertroffen. Rang einnehmen. Laut Weltbevölkerungsuhr der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung leben aktuell (Stand 12. Demographie der Welt 2020. zu einem bestimmten Zeitpunkt gelebt haben (oder laut Hochrechnungen leben werden). [30], Historische Entwicklung der Weltbevölkerung, Population Division of the Department of Economic and Social Affairs of the. Zeitgleich befand sich Indien auf seinem historischen Minimum mit 18 %. In absoluten Zahlen bedeutet dies eine Verdopplung der Stadtbevölkerung zwischen 2005 und 2050 von gut drei auf gut sechs Milliarden Menschen. Im Jahr 1950 lag er noch bei 30 %, der Anteil der ländlichen Bevölkerung folglich bei 70 %. Neben dem generellen Bevölkerungswachstum ist in den Bevölkerungspyramiden deutlich die Zunahme der Lebenserwartung zu erkennen. Chr., während man heute annimmt, dass die Menschwerdung bereits vor 200.000 Jahren oder früher in die Entstehung des modernen Menschen gemündet hat. 2020 war der natürliche Anstieg positiv, da die Zahl der Geburten die Zahl der Todesfälle um 94.859.658 überstieg. Die privaten Konsumausgaben gingen in der EU im 1. Jahrhunderts soll die amerikanische Bevölkerung (Indianer) durch eingeschleppte Seuchen von etwa 50 Millionen auf nur noch 5 Millionen zurückgegangen sein, während in Europa und Asien die Bevölkerung weiter zunahm. Die UNO erwartet auch in der Zukunft eine weitere Zunahme der weltweiten Verstädterung. Nach der Theorie des genetischen Flaschenhalses erlitt der moderne Mensch den für seine Existenz bedrohlichsten Rückgang seiner Bevölkerung vor 75.000 Jahren, als sich nach dem Ausbruch des Supervulkans Toba (heute der Tobasee auf Sumatra) weltweit nur 1.000 bis 10.000 Menschen retten konnten (siehe auch Toba-Katastrophentheorie). 2010. In der Westlichen Welt liegt aus diesem Grund sogar fast überall ein leichter Frauenüberschuss vor. Die größte Bevölkerungsdichte eines Flächenstaats hat Bangladesch mit etwa 1.100 Einwohnern pro Quadratkilometer. Das Ergebnis: Ein wunderschöner One-Pager, der alle Fragen beantwortet. Deutschland hat 230, die Schweiz 200 und Österreich rund 110 Einwohner pro Quadratkilometer. In dieser Zeit lag Europa mit 13 % auf einem historischen Minimum.[21]. Liste der Länder nach Nettomigrationsrate). Dies ist eine Liste der Länder und Territorien der Welt, nach ihrer Einwohnerzahl geordnet.. Die Welt als Dorf; Weltbevölkerungstag; Entwicklung. Bei ähnlicher Methodik kommt sie zu einer Gesamtzahl von etwa 96 Milliarden Menschen. Nach Angaben des russischen Demographen Sergej Kapiza wuchs die Weltbevölkerung zwischen 67.000 v. Chr. Das World Factbook, dessen Zahlen der folgenden Statistik zu Grunde liegen, bezieht seine Daten vom US-Census Büro, welches Volkszählungen und deren Fortschreibungen sowie aktuelle Trendentwicklungen (Migration, Aids) etc) in seine Statistik einbezieht. Welt: Bevölkerung 1800..2021..2100, Aktuelle Bevölkerung in Welt , Meilensteine, Weltbevölkerung Karte, Demographie.. Jahrhunderts. Am 12. [21], Afrika schwankte zwischen 7 und 13 %, wobei sein Anteil, um 1900 auf einem historischen Tief angekommen, im Verlauf des 20. Beim Neandertaler wird teilweise davon ausgegangen, dass zeitweise nur wenige Tausend gleichzeitig gelebt haben. "Eine Zahl aber", sagt Maike Röttger, 44, "die für mich in erster Linie Ansporn bedeutet." Die Bevölkerungsdichte der Welt ist regional extrem unterschiedlich. bieten einen vollständigen Überblick zur Verteilung einer Weltbevölkerung von genau sieben Milliarden Menschen auf die in der Liste der Staaten der Erde (am Ende des Jahres 2011) angeführten 206 Staaten: • Quellen der Bevölkerungszahlen nebenstehender Karten: DSW-Datenreport 2011 der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung vom September 2011 (teilweise auf die nächste Million gerundet), sowie die Volkszählungsergebnisse in China, Indien, USA und Indonesien im Jahr 2010 bzw. Diese Fragen haben wir uns gemeinsam mit dem beliebten YouTube-Kanal Kurzgesagt gestellt. Januar 2020 werden voraussichtlich 7.754.847.000 Menschen auf der Erde leben. Von der Katastrophentheorie des Thomas Malthus im Jahre 1798 bis in die Gegenwart überschätzten Prognosen die tatsächliche Bevölkerungsentwicklung zumeist deutlich. Zum Jahresende 2020 waren rund 11,4 Millionen Ausländerinnen und Ausländer im Ausländerzentralregister (AZR) registriert. Live Weltstatistiken von Bevölkerung, Regierung, Wirtschaft, Gesellschaft, Medien, Umwelt, Essen, Wasser, Energie und Gesundheit. Bei der regionalen Verteilung spielen auch Wanderungsbewegungen eine wichtige Rolle. März 2020) Asylbewerber 2000 2010 2018 2019 Ankunft 627 796 2 204 2 047 darunter: Eritreer - 11 392 510 Zur Berechnung der Zahl aller jemals geborenen Menschen gibt es verschiedene Quellen, so zum Beispiel einen Artikel des Population Reference Bureau aus dem Jahr 2002[27] mit rund 106 Milliarden jemals geborenen modernen Menschen. World Population change per year (thousands) Medium variant 1950–2050, https://population.un.org/wpp/Publications/Files/WPP2019_Highlights.pdf, Fertility, mortality, migration, and population scenarios for 195 countries and territories from 2017 to 2100: a forecasting analysis for the Global Burden of Disease Study, Datenreport der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung (DSW) 2016, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Weltbevölkerung&oldid=209852218, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, 2011 (nach 12 Jahren): 7 Milliarden Menschen, Anteile der Kontinente an der Weltbevölkerung, Bevölkerung der vier größten Staaten 2011. In diesen 136 der 206 Staaten leben zusammen 99,2 % der Weltbevölkerung. 1 Mio. Kundenspezifische Recherche- & Analyseprojekte: Ad-hoc Analysen durch unseren professionellen Rechercheservice: In den folgenden 4 Kapiteln finden Sie schnell zu den wichtigsten {amountStatistics} Statistiken aus dem Thema "Weltbevölkerung". Wenn es um das Bevölkerungswachstum geht, kommt häufig das Wort Überbevölkerung ins Spiel. Er nahm jedoch seit 1800 stark zu und erreichte 1975 die 15 %-Marke. Weltbevölkerung. Eine andere Hochrechnung stammt vom Mathematik-Department der Universität Hawaii aus dem Jahr 1999[28] und startet bereits vor einer Million Jahren mit zwei Personen. Oktober 2011 der siebenmilliardste Mensch. ...und direkt in meine Präsentation einbinden. an. Neben der Fertilitätsrate ist auch die – als allgemein weiter steigend angenommene – Lebenserwartung und die Kindersterblichkeit bedeutsam. Nach diesem Stillstand der Bevölkerungsentwicklung im ersten Jahrtausend unserer Zeitrechnung begann das Wachstum im Hochmittelalter erneut, erlitt im Spätmittelalter jedoch Einbrüche durch Pest, Pocken und andere Seuchen. Unter den deutschen Bundesländern ist Berlin mit rund 3.900 Einwohnern pro Quadratkilometer am dichtesten besiedelt. 6,96. Andere Arten der Gattung Homo, die in einem Zeitraum bis vor etwa 2,5 Millionen Jahren gelebt haben, sind in dieser Hochrechnung nicht enthalten. Jahrhunderts für einige Jahrzehnte sogar über 2 %, so dass man von einer Bevölkerungsexplosion sprechen kann. In derselben Prognose aus dem Jahre 2007 erwartet die UNO[26] hingegen, dass die absolute Anzahl der auf dem Land lebenden Menschen zwischen 2010 und 2025 nahezu konstant sein und danach fallen wird. Bei den Flächenbundesländern ist es Nordrhein-Westfalen mit 520 Einwohnern pro Quadratkilometer. Bis 2030 wird sich diese Zahl voraussichtlich auf rund fünf Milliarden erhöhen. Weltbevölkerung in Milliarden 6,96 6,96 7,79 7,79 8,55 8,55 9,2 9,2 9,74 9,74 10,15 10,15 10,46 10,46 10,67 10,67 10,81 10,81 10,87 10,87 2010 2020 2030 2040 2050 2060 2070 2080 2090 2100. Von 37 % der Weltbevölkerung ab 1960 stieg ihr Anteil kurzzeitig an, erreichte 1966 einen Höchstwert von 38 % und fiel danach kontinuierlich bis auf 25,8 % ab (Stand: 2019).[9]. Im Jahr 2020 war der natürliche Anstieg negativ, da die Anzahl der Todesfälle die Anzahl der Lebendgeburten um 206.619 überstieg. Die Weltbevölkerung wächst und wächst. Haushalte, Gebäude 1970 1991 2011 2020 x 1 000 Private Haushalte 108.7 144.7 208.6 265.0 darunter: ausländische Haushalte 17.7 39.9 88.9 ... Bewohnte Gebäude1 80.9 105.8 130.1 146.7 1 2020: Schätzung der bewohnten und unbewohnten Gebäuden (Stand: 1. Karte: Anteile der Kontinente an der Weltbevölkerung – beinhaltet einen farblich gegliederten Überblick zur Bevölkerungsverteilung auf die Kontinente, wobei jedes Feld für ein Prozent der Weltbevölkerung steht. Um das Jahr 1804 überschritt die Weltbevölkerung die Anzahl von einer Milliarde Menschen. 024681012. Bevölkerung in absoluten Zahlen und Wachstumsrate pro Jahr in Prozent, weltweit 1950 bis 2060. Karte: Bevölkerungstabelle 2011 – beinhaltet die Bevölkerungszahlen der Kontinente und der 206 Staaten zum Zeitpunkt an dem sieben Milliarden Menschen auf der Welt lebten. Die Weltbevölkerung umfasste im Mai 2020 rund 7,8 Milliarden Menschen. Bevölkerungsvorausberechnungen der Vereinten Nationen für das Jahr 2050 zeigen, dass sich der Altenquotient in allen G20-Staaten erhöhen wird. Die UNO erwartet bis zum Jahr 2050 einen weltweiten Zuwachs bei den über 60-Jährigen von jetzt gut 10 % auf dann knapp 22 % bei gleichzeitigem Rückgang des Bevölkerungsanteils der Kinder bis 15 Jahre von jetzt knapp 30 % auf knapp 20 %. [6] Bei einem Bevölkerungswachstum von jährlich rund 80 Millionen Menschen steigt die Zahl der Erdenbürger jeden Tag um fast 220.000 und in jeder Minute um über 150 Menschen. Um auf die damit verbundenen Probleme aufmerksam zu machen, wurde seit 1989 der 11. Juli 2020 7.796.147.600 Menschen mehr oder weniger eng zusammen auf einer Fläche … in Zahlen“ heraus. Oktober 1999 wurde nach UN-Berechnungen der sechsmilliardste Mensch auf der Erde geboren;[29] am 31. Ein besonders starker Anstieg wird in der Republik Korea und China erwartet. In den 1960er Jahren erregte die pessimistische Prognose eines Statistikers in den USA Aufsehen, der für den 21. Noch stärker ist der Männerüberschuss aufgrund ihrer vielen männlichen Gastarbeiter in den Ländern der arabischen Halbinsel. Der Anteil der Stadtbevölkerung wird bis zum Jahr 2030 voraussichtlich auf über 60 % steigen und im Jahr 2050 rund 70 % erreichen. Karte: Die Weltbevölkerung 2011 – beinhaltet die 136 größeren Staaten mit jeweils mehr als 0,05 % der Weltbevölkerung. The 2010 Revision. Im Jahr 1975 schlug Sebastian von Hoerner eine Formel für das Bevölkerungswachstum vor, die ein hyperbolisches Wachstum mit einer unendlichen Bevölkerung im Jahr 2025 darstellte. Januar 2021 wurde die Bevölkerung auf 83.703.925 Menschen geschätzt. Jahr Einwohner Jahr Einwohner Lage: 11°04‘43“ östl. [21], Um 1900 erreichte Europa sein Maximum mit 24 %, seither fiel es wieder ab. [16], 2015 nahm man an, dass die mittlere Kinderzahl (Fertilitätsrate) von 2,5 Kindern pro Frau weltweit bis 2100 unter das sogenannte Ersatzniveau (2,1) auf zwei Kinder pro Frau sinkt. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die Zahl der Ausländerinnen und Ausländer demnach um rund 204 000 beziehungsweise 1,8 % gegenüber dem … 29. Niedrige Schätzung; Mittlere Schätzung; Hohe Schätzung; Verteilung. Die frühen Menschen spielen in der Gesamtzahl jedoch nur eine untergeordnete Rolle. Das weltweite Wachstum stieg im 18. Für Ozeanien ohne Australien/Neuseeland erwartete man von 2019 ausgehend bis 2050 einen Anstieg um 56 %, für Nordafrika und Westasien von 46 %, für Australien/Neuseeland um 28 %, für Zentral- und Südasien um 25 %, für Lateinamerika und die Karibik um 18 %, für Ost- und Südostasien um 3 % sowie für Europa und Nordamerika um 2 %. Der Anteil von Nord- und Südamerika blieb lange gering und hatte um 1700 ein historisches Tief mit nur 2 %. Sie möchten unsere Unternehmenslösungen kennenlernen? Länder mit dem höchsten Bevölkerungsanteil über 64 Jahren im Jahr 2020, Länder mit dem höchsten Bevölkerungsanteil unter 15 Jahren im Jahr 2020, Länder mit dem höchsten Durchschnittsalter der Bevölkerung 2020, Länder mit dem niedrigsten Durchschnittsalter der Bevölkerung 2020, Länder mit der höchsten Bevölkerungsdichte 2018, Ranking der 10 Städte mit der weltweit höchsten Bevölkerungsdichte 2020, Anteil der in Städten lebenden Bevölkerung weltweit bis 2050, Länder mit dem niedrigsten Grad an Urbanisierung 2019, Umsatz durch E-Commerce in Deutschland bis 2019, Größte Unternehmen der Welt nach Marktwert 2020, Verfügbares Einkommen je Arbeitnehmer in Deutschland, Asien ist der Kontinent mit der höchsten Bevölkerung, China ist das Land mit den meisten Einwohnern (2019), Entwicklung der Weltbevölkerungszahl von Christi Geburt bis 2020, Prognose zur Entwicklung der Weltbevölkerung bis 2100, Bevölkerung nach Kontinenten 2020 und 2100, Natürliche Wachstumsrate der Bevölkerung nach Kontinenten 2020, Verteilung der Weltbevölkerung nach Religionen 1900 und 2010, Länder mit der größten Bevölkerung bis 2100, Länder mit dem höchsten Bevölkerungswachstum 2019, Länder mit dem höchsten Bevölkerungsrückgang 2018, Fertilitätsrate - Fruchtbarkeitsraten nach Kontinenten 2020, Länder mit den höchsten Fertilitätsraten 2018, Länder mit den niedrigsten Fertilitätsraten 2018, Altersmedian der Weltbevölkerung bis 2020 und Prognose bis 2100, Länder mit der höchsten Lebenserwartung 2018, Länder mit der niedrigsten Lebenserwartung 2018, Bevölkerungsdichte nach Kontinenten 2020 und 2100, Grad der Urbanisierung nach Kontinenten 2014, Länder mit dem höchsten Grad an Urbanisierung 2019, Bevölkerung in Stadtgebieten ausgewählter Staaten 2018, Entwicklung der Bevölkerung in ausgewählten Metropolen bis 2030, Größte Städte in Australien und Ozeanien 2021, Größte Hauptstädte in Australien und Ozeanien 2018. Finden Sie Ihre Information in unserer Datenbank mit über 20.000 Reporten, Marktforschung & Modellierung von Marktdaten, Weltbevölkerungsuhr der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung, UN-Prognose zur Entwicklung der Weltbevölkerung, Länder mit dem höchsten Bevölkerungswachstum, Länder mit den niedrigsten Fertilitätsraten im Jahr 2017, Länder mit dem höchsten Durchschnittsalter (Medianalter), Länder mit dem niedrigsten Durchschnittsalter der Bevölkerung, Staaten mit dem höchsten Bevölkerungsanteil der unter 15-Jährigen, Ländern mit der höchsten Bevölkerungsdichte, Kontinente mit dem höchsten Grad an Urbanisierung, Bevölkerungszahlen und Bevölkerungsentwicklung. Eine Gewähr für Laut Weltbevölkerungsuhr der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung lebten am 1. September 2020 lebten 83,2 Millionen Menschen in Deutschland. Danach verbreitete sich der moderne Mensch von Afrika aus über alle anderen Kontinente. Im Laufe des 16. Vor 1000 Jahren lebten 250 bis 350 Millionen Menschen, die UNO nimmt 310 Mio. Der moderne Mensch (Homo sapiens) ist nach dem Aussterben der Neandertaler vor 30.000 Jahren und des Homo floresiensis vor 60.000 Jahren die einzige überlebende Art der Gattung Homo. Mehr erfahren [17], Läge die mittlere Kinderzahl um ein halbes Kind pro Frau höher, würde die Weltbevölkerung bis 2100 auf 16,6 Milliarden Menschen anwachsen (hohe Variante). Die Größe der Weltbevölkerung vor 2000 Jahren wird auf 170 bis 400 Millionen geschätzt, die UNO geht von 300 Mio. Obwohl die Gesamtpopulation bereits zum Beginn der Sesshaftwerdung viel höher eingeschätzt wird, entfällt auch hier mit rund 20 Milliarden Menschen nur eine klare Minderheit auf die Zeit vor 8000 vor Christus. Die Zahlen in dieser Tabelle sind die Prognosen für den Juli 2020. die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht Januar 2020 werden 7,754 Milliarden Menschen auf der Erde leben. Bevölkerung wächst Afrikas Reichtum, Afrikas Ruin 11.07.2020 Bis zum Ende dieses Jahrhunderts wird ein Großteil der Menschen in Afrika leben - die Bevölkerung … Als Weltbevölkerung oder Erdbevölkerung bezeichnet man die Anzahl der Menschen, die auf der Erde leben bzw. In Asien, Afrika und Lateinamerika wird sich die städtische Bevölkerung dann innerhalb von 30 Jahren verdoppelt haben: in Asien von 1,36 auf 2,59 Milliarden, in Afrika von 294 auf 761 Millionen und in Lateinamerika und der Karibik von 394 auf 585 Millionen. Bis 2018 fiel ihr Anteil in Deutschland auf 18,4 Prozent. Auf unserer Sonderseite finden Sie Informationen zu Aspekten, Hintergründen und Auswirkungen des demografischen Wandels in Deutschland. Was muss passieren, damit die Bevölkerung nicht weiter wächst? 7,79. [2], Die Gesamtzahl der Kinder unter 15 Jahren liegt bei knapp unter 2 Milliarden. 0,0015 Prozent pro Jahr errechnet (entspricht einer Verdopplung der Population innerhalb von ungefähr 2.000 bzw. Oktober 2011 überschritten. China hatte drei Maxima um die Jahre 200, 1200, und 1800 mit Anteilen über 30 %, dazwischen Perioden um die 20 %. Das sind rund 83 Millionen Menschen mehr als ein Jahr zuvor. Doch damit nicht genug: Neben dem „Klassiker“ gibt es jetzt auch 23 kompakte Folder zu den Wiener Bezirken – alle 9 digitalen Ausgaben und Bestellmöglichkeiten finden Sie auf statistik.wien.gv.at. Gibt es sowas überhaupt? Ausgegangen wird dabei allerdings von einer über den ganzen Zeitraum konstanten Lebenserwartung von 25 Jahren. Das sind 24 000 (+0,03%) Personen mehr als zu Jahresbeginn. übernommen werden. Länge, 49°27‘20“ nördl. und 1965 nach folgender Formel[20]: Die folgenden Bevölkerungszahlen und -projektionen sind dem DSW-Datenreport 2016[22] der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung vom September 2016 entnommen und entsprechen der Publikation des Population Reference Bureau: 2016 World Population Data Sheet. Aktuell (2019) liegt der Anteil an der Weltbevölkerung bei circa 18 %. Gleichzeitig stieg der Anteil der 67-Jährigen und Älteren an der Bevölkerung zwischen 1970 und 2018 von 11,1 auf 19,2 Prozent. In China wird d… [18] Das bis in die 1970er Jahre beobachtete hyperbolische Wachstum der Weltbevölkerung wurde später mit einer nichtlinearen positiven Rückkopplung zweiter Ordnung zwischen demographischem Wachstum und technologischer Entwicklung korreliert. in Zahlen 2020. 8,55. Japan hat den höchsten Bevölkerungsanteil über 64 Jahren, Niger hat den höchsten Bevölkerungsanteil unter 15 Jahren, Durchschnittsalter der Bevölkerung in Deutschland (Altersmedian) 2020, Niger hat das geringste Durchschnittsalter der Bevölkerung (Altersmedian) 2020, Macao ist das Land mit der höchsten Bevölkerungsdichte, Monaco ist das Land mit der zweithöchsten Bevölkerungsdichte, Dhaka in Bangladesch ist die Stadt mit der höchsten Bevölkerungsdichte, Prognose für den in Städten lebenden Anteil der Bevölkerung im Jahr 2050, Papua Neu-Guinea ist das Land mit dem niedrigsten Grad an Urbanisierung, Bevoelkerungsreichste Laender 2017 und 2100, Prognostizierte Veraenderung der Fruchtbarkeitsrate weltweit. inkl. Die wichtigsten Kennzahlen liefern Ihnen eine kompakte Zusammenfassung des Themas "Weltbevölkerung" und bringen Sie direkt zu den zugehörigen Statistikseiten. Im Jahr 2050 werden es laut der aktuellen UN-Bevölkerungsprojektion 2019 rund 9,7 Milliarden Menschen sein und im Jahr 2100 sollen 10,9 Milliarden Menschen auf der Erde leben. Mittel amerika + Karibik Asien Afrika Au. Neu, Zahlen und Einblicke in die Welt der Werbung und Medien, Industry Outlook Dies ist vor allem auf die geringere Lebenserwartung von Männern zurückzuführen. Diese Anteilsverhältnisse blieben bis zum Jahr 1800 weitgehend konstant. In einigen höher entwickelten Ländern – insbesondere den meisten ehemaligen Ostblock-Staaten – nimmt die Bevölkerung dagegen ab. 2011 (gerundet zur Angleichung an die Bevölkerungszahlen des DSW-Datenreport 2011). Dort sank das Bevölkerungswachstum stärker als erwartet. Diese Rückkopplung kann wie folgt beschrieben werden: technologischer Fortschritt → Erhöhung der Tragfähigkeit von Land für Menschen → demographisches Wachstum → mehr Menschen → mehr potentielle Erfinder → Beschleunigung des technologischen Fortschritts → beschleunigtes Wachstum der Tragfähigkeit → schnelleres Bevölkerungswachstum → beschleunigtes Wachstum der Anzahl potentieller Erfinder → schnellerer technologischer Fortschritt → somit schnelleres Wachstum der Tragfähigkeit der Erde für Menschen usw. Zum 1. Diese Seite wurde zuletzt am 16. Innerhalb des 20. Juli eines jeden Jahres zum Internationalen Weltbevölkerungstag erklärt. Juni 2116 ankündigte, dass für jeden Mensch nur noch ein Stehplatz auf der Erde bleibe. in den wenig entwickelten und ärmeren Staaten der Welt statt. Aufgrund unterschiedlicher Aktualisierungsrhythmen [4] Die Festlegung auf einen Tag ist dabei als symbolischer Akt zu verstehen, weil diese Schätzung der Weltbevölkerung mit einer Unsicherheit von bis zu ±5 % behaftet ist. Erstmals in der Menschheitsgeschichte lag die Verdopplungszeit im Bereich von Jahrhunderten und schließlich Jahrzehnten. [3] Nach dem Weltbevölkerungsbericht des Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen wurde die Sieben-Milliarden-Menschen-Marke am 31. aus. Alle wichtigen Statistiken redaktionell aufbereitet - direkt downloadbar als PPT & PDF! Juli 1987 überschritt die Weltbevölkerung nach UN-Berechnungen die Zahl von fünf Milliarden Menschen. Deutschland: Demografie 2020. können Statistiken einen aktuelleren Datenstand aufweisen. Die Bevölkerung in Subsahara-Afrika verdopple sich bis 2050 (99 %). Zum Jahreswechsel leben 7.754.847.000 Menschen auf der Erde In der Nacht zum 1. In der Nacht zum 1. William J. Ripple, Christopher Wolf, Thomas M. Newsome, Mauro Galetti, Mohammed Alamgir, Eileen Crist, Mahmoud I. Mahmoud, William F. Laurance und 15.364 Biowissenschaftler aus 184 Ländern: UNESCO-Angaben, zitiert nach: Werner Mohrig: United Nations, Department of Economic and Social Affairs: UN World Urbanization Prospects The 2007 Revision, „World Scientists’ Warning to Humanity: A Second Notice“, Liste von Staaten und Territorien nach Bevölkerung, Liste der Länder nach Nettomigrationsrate, Liste der Länder nach Bevölkerungswachstumsrate, Liste von Staaten und Territorien nach Bevölkerungsentwicklung, Liste von unterstaatlichen Verwaltungseinheiten nach Einwohnerzahl, Verschiedene Grafiken zur Bevölkerungsentwicklung, Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung, pdwb.de – Proportionen der Weltbevölkerung, Zitiert nach: „Auf der Suche nach dem Gipfelpunkt“, Aktuelle Weltbevölkerung auf countrymeters.info, World Population Prospects.